Datenschutzerklärung

1. Allgemeines und Geltungsbereich

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG), das am 1. September 2023 in Kraft getreten ist. Sie klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten") im Rahmen unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäss Art. 5 lit. j und Art. 6 Abs. 1 revDSG ist:

NB Cars

Inhaber: Noah Bittel

Schweiz

E-Mail: info@nbcars.ch

Telefon: +41 79 941 60 35

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien von Daten, je nachdem, wie Sie unsere Website nutzen:

  • Bestandsdaten: Name, Anschrift, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Inhaltsdaten: Texteingaben in Kontaktformularen, Anfragen zu Fahrzeugen
  • Vertragsdaten: Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie
  • Nutzungsdaten: besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten, Klickpfade
  • Meta-/Kommunikationsdaten: Geräte-Informationen, IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Betrieb des Onlineangebotes sowie seiner Funktionen und Inhalte
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Interessenten und Kunden
  • Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Kaufverträgen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Verbesserung unseres Angebots und unserer Website

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 6 revDSG): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 2 revDSG): Zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 2 revDSG): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen
  • Gesetzliche Verpflichtung: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

6. Hosting und Server-Logfiles

Die Webseite wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots.

Bei jedem Zugriff auf diese Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

7. Kontaktaufnahme und Kontaktformular

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via Social Media) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 6 revDSG), sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist.

Die von Ihnen angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

8. Google reCAPTCHA

Wir nutzen „Google reCAPTCHA" (im Folgenden „reCAPTCHA") auf unserer Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google").

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unserer Website (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen).

Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 2 revDSG) an der Sicherheit unserer Website und zur Abwehr unerwünschter, automatisierter Zugriffe in Form von Spam oder ähnlichem.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google unter: https://policies.google.com/privacy und https://policies.google.com/terms.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 6 revDSG ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 2 revDSG zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist
  • für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemässig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Kontaktanfragen und zugehörige Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel nach Abschluss der jeweiligen Konversation oder nach spätestens zwei Jahren der Fall. Handelsrechtliche oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

11. Ihre Rechte gemäss revDSG

Sie haben gemäss dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 25 revDSG): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten zu erhalten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 32 Abs. 1 revDSG): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen
  • Recht auf Löschung (Art. 32 Abs. 1 revDSG): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmässig bearbeitet werden
  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 28 revDSG): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt
  • Beschwerderecht (Art. 49 revDSG): Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@nbcars.ch

Zuständige Aufsichtsbehörde: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern, www.edoeb.admin.ch

12. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

13. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

14. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten persönlichen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.

15. Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@nbcars.ch oder wenden Sie sich direkt an uns.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 21.11.2025